AKTUELLES
Weltrettung in Uelzen
Für die Vollständigkeit ist noch ein Auftritt in Uelzen nachzutragen: Bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag, den 8.5. 22 in Uelzen. Location: Die Woltersburger...
Endlich! Welturaufführung von “Das Perfekte Konzert”
Nachdem die Premiere von “Das Perfekte Konzert” ursprünglich im Frühjahr 2020 stattfinden sollte und seitdem schon drei Mal abgesagt wurde, hat es gestern...
IN ROCK ist endlich fertig!
Hurra, war die Corona-Pandemie doch für was gut: Ich habe endlich, nach 2011, wieder ein Album aufgenommen: IN ROCK. Jede Menge Rock –...
Konzertausfall in Hannover
Ich war ja schon extrem vorsichtig, was Konzertbuchungen für diesen Herbst angeht. Solange wir die Pandemie noch nicht als jetzt eben dauerhaft vorhanden...
Kurze Meinung zum Wahlausgang
Tja, wie schade. Das hat das deutsche Volk vermasselt. Es war klar, es ist eine Klimawahl. Wir müssen JETZT extrem ranklotzen, um überhaupt...
Corona-Auswirkungen
Zwar werden an vielen Orten die Corona-Regeln gelockert, die Inzidenzen sinken – aber die verflixte Seuche wirft immer noch lange Schatten. Bei mir...
“Ja!” beim Seniorentreff Wandsbek
Ha, erster Bühnenauftritt (Open-Air Lagerfeuerklassiker-Singen nicht eingerechnet) nach 18 Monaten. Hurra, es geht doch! Beim Seniorentreff in Wandsbek. Ein kirchliches Beeinander, Dienstag nachmittags,...
Die Lagerfeuerklassiker haben jetzt auch ein Video
Nachdem der Kauf des Videoschnittprogramms Pinacle Studio ein absoluter Flop war (Vorsicht, ist mies programmiert und ließ sich bei mir nicht zum Laufen...
Das Knopf ist der Pandemie zum Opfer gefallen
Das “Knopf” in Ellerhoop im Norden Hamburgs hat leider die Pandemie nicht überlebt. Super engagierte Veranstalter und eine tolle Location konnten nicht verhindern,...
Endlich mal wieder ganz viel Musik!
Hui, was für ein schönes Wochenende! Los ging es Freitag Nachmittag. Da habe ich mit den Lagerfeuerklassikern beim betreuten Wohnen in Hamburg Berne...
INFOTRAILER
WARUM IST MEIN KABARETT “ETWAS ANDERS”?
• Ich habe mit “In 10 Schritten zum Weltretter” das einzige reine Umweltkabarett-Programm Deutschlands am Start.
• Ich finde, Kabarettisten, die sich gekonnt über die bestehenden Verhältnisse beschweren, gibt es genug. Deshalb ist mein Ansatz, mir auch mal über Lösungsmöglichkeiten Gedanken zu machen. Darüber, was jeder von uns tatsächlich tun kann. Z.B. mit den zehn Weltrettertipps. Mit lustigen Ideen, wie wir gute Vorsätze tatsächlich auch mal in die Tat umzusetzen. Humor ist dabei mein Weg, den erhobenen Zeigefinger zu vermeiden. Ändert sich dadurch was? Hm – aber ich hab´s wenigstens versucht… 🙂
• Und bei mir gibt es immer auch gute Nachrichten. Das ist eine echte Weltneuheit: Optimistisches Kabarett.
• Jeder darf mitmachen. Zwischenrufe sind erwünscht, mitsingen und -klatschen sowieso. Dafür ist Musik schließlich da. Ein Auftritt von mir soll kein hochintellektueller Vortrag sein, sondern bestenfalls eine wunderbare Party – aber mit inhaltlichem Anspruch. Wenn alle hinterher beschwingt mit dem Gefühl nach Hause gehen: “Ich kann was tun!” – dann bin ich glücklich.
• Ist das noch Kabarett? Ich finde: Ja! Laut Wikipedia steht im Kabarett eine “pointierte Kritik öffentlicher Ereignisse oder Personen aus Politik und Gesellschaft durch den Kabarettisten im Mittelpunkt”.
Kabarett soll also den wirklich Mächtigen den Spiegel vorhalten – und ich finde, die sitzen bei mir im Publikum…
• Meine Programme haben den “Grand W” gewonnen (Grand-Slam der bedeutendsten Preise): Deutscher Weinkunstpreis, Stuttgarter Wesen, Herborner Wumpeweck und St. Ingberter Wanne.